DIE PRAXIS
WIR BEGRÜSSEN SIE AUF UNSERER WEBSITE
Die Praxis Dr. Frank Krause besteht seit Februar 1995. Wir sind eine moderne, innovative Praxis für Zahnmedizin, die sich einer hohen Patientenakzeptanz erfreut. Unsere Praxisräume in der Nürnberger Straße 19 befinden sich in der ersten Etage eines Mehrparteienhauses im Zentrum von Schwaig.
Seit Oktober 2023 verstärkt Zahnärztin Fr. Dr. Valerie Maier unser Team. Wir arbeiten mit mittelfränkischen Meisterlaboren zusammen und können so ein breites Spektrum an Leistungen anbieten. Zudem wird seit Dezember 1999 ein Großteil der Zahntechnik durch unsere Praxistechniker Hr. Haller und Fr. Hartmannsgruber hergestellt.
Kontinuierliche Fortbildung und Erfahrung ermöglichen uns mit einer Mischung aus neuen Behandlungsmethoden und Altbewährtem die genau auf Sie abgestimmte Therapie zu finden.
NOTDIENST
In dringenden Fällen finden Sie die zuständigen Praxen unter www.notdienst-zahn.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TourMkr. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
DR. FRANK KRAUSE
Zahnarzt

DR. VALERIE MAIER
Zahnärztin

DANIELA ROTHER
Praxismanagerin

KERSTIN MACK
Assistenz, Professionelle Zahnreinigung

REGINA STÖCKEL
Assistenz, Professionelle Zahnreinigung

KARIN PRELLER
Assistenz, Professionelle Zahnreinigung

ALEXANDRA LOSKE
Assistenz, Qualitätsmanagement

NELL BRAK
ZMV, Assistenz, Rezeption

CLAUDIA ROTHMEIER
Assistenz, Implantatvorbereitung, Materialverwaltung

STEFAN HALLER
Zahntechniker

WIEBKE HARTMANNSGRUBER
Zahntechnikerin
PROPHYLAXE
Professionelle Zahnreinigung, „Airflow-cleaning“, Recall, Kariesinfiltration (ICON)
Die professionelle Zahnreinigung befasst sich mit der Reinigung der Zahnoberflächen, die bei der häuslichen Zahnpflege nicht erreicht werden. Auf diesen siedeln sich Bakterien (Plaque) an, die die Zähne angreifen und zu Karies und Parodontitis führen können. Des Weiteren sind diese Plaqueansammlungen in der Regel für Mundgeruch (Halitosis) verantwortlich. Durch eine professionelle Zahnreinigung lassen sich weiche und harte Beläge gründlich entfernen. Das Risiko für Zahnkrankheiten reduziert sich dadurch deutlich. Auch Kronen und Brücken halten länger, wenn regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt wird.
Die Reinigung mit einem Pulverstrahlgerät (Airflow) und Polierpasten sorgt für glattere und hellere Zähne.
ZAHNERHALTUNG (PARODONTOLOGIE)
Fundamental wichtig in der Zahnmedizin ist die Parodontologie, denn ohne die Gesunderhaltung des Parodonts (Zahnhalteapparat) wären die anderen Disziplinen obsolet. Ein gesundes Parodont ist die Voraussetzung für alle weiteren zahnmedizinischen Disziplinen.
Das Behandlungsspektrum umfasst professionelle Zahnreinigung, klassisches Scaling, Bakterienbestimmung mittels Labor, Regeneration und Knochenaufbau durch verschiedene Methoden: Emdogain, Augmentation mit Knochenersatzmaterialien: Nanobone, Bio-Oss, Easy-graft, MinerOss XP, CeraOss (Biohorizons) und Membranen: Memlok, Striate+ (Biohorizons), Bio-gide (Geistlich), chirurgische und nichtchirurgische Verfahren.
ÄSTHETIK
In der heutigen Gesellschaft sind strahlende Zähne und gesundes Zahnfleisch ein Sinnbild für Erfolg, Gesundheit und Schönheit. Die Ästhetik unserer Zähne wird einerseits durch die Faktoren Farbe, Form, Größe und Position der Zähne und andererseits deren Aussehen, den Verlauf und die Beschaffenheit des Zahnfleisches beeinflusst.
Die ästhetische Zahnheilkunde bietet die Möglichkeit mit schonenden und schnellen Behandlungen Ihre Zähne schöner, ästhetischer und gesünder zu machen.
Um dieses Ziel zu erreichen, bieten wir ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten an:
- Zahnumstellungen mit Alignerschienen, z.B. Harmonieschienen (Orthos),
- Zahnumformungen mit z.B. Komposit oder Veneers (Keramikverblendschalen),
- Bleaching (Aufhellen der individuellen Zahnfarbe),
- Zahnfleischkosmetik, metallfreie Rekonstruktionen aus Keramik oder Zirkon, Zahnschmuck
IMPLANTOLOGIE
Implantate ermöglichen einen natürlichen Zahnersatz. Unter Schonung der übrigen Zähne können durch ihren Einsatz Prothesen oder Brücken vermieden werden. Seit dem Jahr 2000 arbeiten wir in unserer Praxis erfolgreich mit Implantaten. Aus guter Erfahrung arbeiten wir mit folgenden Implantatsystemen: Camlog, Isy, Neoss, Straumann und Argon.
Eventuell weitere Massnahmen sind: Bonespreading, Knochentransplantationen, z.B. Knochenblock, Knochenersatzmaterialien (s. Parodontologie), Membrantechnik, GBR, GTR, Piezochirurgie oder Schirmschrauben.
KIEFERGELENKSTHERAPIE
Innerhalb des Cranio-Mandibulären Systems (knöcherner Schädel mit Unterkiefer) stellt das Kiefergelenk mitsamt seiner muskulären Komponente und der neuronalen Steuerung eine zentrale Schnittstelle zwischen rein mechanischen Funktionen (Kauen, Schlucken) und mechanisch-emotionalen Funktionen (Sprachlautbildung, Mimik) dar.
Ein stetig größer werdender Anteil negativer Einwirkungen auf dieses komplexe System entspringt der permanenten Beschleunigung unseres täglichen Lebensstils. Diese Anspannung führt bei einem großen Teil der Erwachsenen zu Stressabbaureaktionen, bei denen das Kauorgan eine wichtige Ventilfunktion erfüllt. Diese sog. Parafunktionen äußern sich oft durch nächtliches Pressen oder Knirschen mit den Zähnen.
Auch fehlende Zähne, nicht korrekt gestaltete Kronen und Brücken, unkorrekte Prothesen u.ä. können als Auslöser für vermehrtes Arbeiten mit den Zähnen fungieren.
Auswirkungen der Fehlfunktionen können sein:
- Zahnabrasionen (Abnutzung)
- Zahnlockerungen und Zahnwanderungen
- Kiefergelenkgeräusche (Knacken oder Reiben)
- Mundöffnungseinschränkungen
- Muskelschmerzen, Kopfschmerzen
- Verspannungen der Rückenmuskulatur
- Tinnitus
Für den Teilaspekt der Kiefergelenk- und Zahnprobleme bieten wir in unserer Praxis die Funktionsanalyse und entsprechende Therapie mithilfe der gewonnenen Daten durch Herstellung von Aufbissbehelfen (Knirscherschienen) an. Wenn nötig ziehen wir zur weiterführenden Therapie Physiotherapeuten, Osteopathen, Logopäden, Hals-/Nasen-/Ohrenärzte und Orthopäden hinzu.
KINDERZAHNHEILKUNDE
Für die Behandlung von Kindern ist uns das Einhalten der halbjährlichen Untersuchungstermine (Recall) wichtig. Die Kleinen gewöhnen sich so spielerisch an die Behandlung, die Abläufe in der Praxis und lernen die mit ihnen arbeitenden Menschen kennen. So entsteht ein Vertrauen, was auch weitere Behandlungen den Kindern erleichtert.
Wenn alle „Zaubertricks“ nicht reichen, haben wir auch die Möglichkeit in Vollnarkose zu behandeln.
Für sportlich aktive Kinder bieten wir auch Sportmundschutz für verschiedene Sportarten an.
SCHNARCHERSCHIENEN
Schnarchen stört nicht nur die Ruhe, sondern kann Leitsymptom für die obstruktive Schlafapnoe sein. Diese kann sich in verminderter Leistungsfähigkeit, Konzentrationsschwäche, Impotenz, nächtlichem Schwitzen, verstärktem Harndrang, Bluthochdruck und vielen weiteren Symptomen äußern. Die bislang gängigste Therapie ist die nächtliche Überdruckbeatmung mittels Nasenmaske und Kompressor. Mit dieser Therapie kommen allerdings etwa 50% der Betroffenen nicht zurecht. Eine Alternative hierzu bieten bei leicht- bis mittelgradiger Schlafapnoe die heute wissenschaftlich anerkannten „Unterkieferprotrusionsschienen“.
Dadurch werden die Atemwege nachts freigehalten. Schnarchen und Atmungsaussetzer werden effektiv beseitigt und die Betroffenen finden wieder zu einem gesunden und erholsamen Schlaf zurück.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dgzs.de
WIR SIND MITGLIED BEI
2. Vorsitzender des Förderkreises Zahngesundheit Mittelfranken (FZM)

KONTAKT
Zahnarztpraxis Dr. Frank Krause
Nürnberger Str. 19
90571 Schwaig
Tel: 09 11 / 50 56 00
E-Mail: praxis@zahnarztpraxis-krause.com
Öffnungszeiten
Mo: 8:00-12:30 Uhr und 14:00-19:00 Uhr
Di: 7:00-19:00 Uhr
Mi: 7:00-19:00 Uhr
Do: 7:00-19:00 Uhr
Fr: 8:00-13:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen